Aktuelles
Last Minit Ausbildungsmesse
GEGEN LANGEWEILE… Mehr Bildung…
Euer Interesse an unserem tollen Beruf hat uns überwältigt…
Wir haben neue Auszubildende…
Es war ein Erfolg…
Vielen Dank…
Last Minit Ausbildungsmesse
09.09.2023, 10-14 Uhr
Volkshochschule Blodigstr. 4,
80933 München
Wir stellen Euch unseren tollen interessanten Beruf zum WKSB-Isolierer Wärme-, Kälte-, Schall- und Brandschutz vor.
Wir sind Klimaschützer
Wir freuen uns auf Euch …. bis bald !

Zeit für Neues – es ist geschafft!
Unser Firmen-LOGO wurde frisch lackiert und herausgeputzt an der Außenwand der Halle montiert.
Unser Seniorchef Herr Walter Baum erfand, gestaltete und baute aus Blech vor 25 Jahren mit Herzblut dieses LOGO.
Es wurde und ist unser Wahrzeichen.
Innen ist die ENERGIE und die -B- sorgen dafür daß die ENERGIE da bleibt wo sie hingehört …
HILTI Brandschutz Schulung mit Mitarbeitern der Fa. Walter Baum GmbH.
Am Freitag den 15.07.2022 hatten wir eine Hilti Brandschutz Schulung mit unseren Mitarbeitern der Fa. Walter Baum GmbH und Herrn Schmaus (Bauleiter für Hochbauobjekte) als Gast. Schulungsleiter war Herr Joachim Buck (Brandschutzsachverständiger) Fa. HILTI und Herr Seygusch (Brandschutz Außendienst).
Themengebiet:
- Abschotten von brennbaren Rohren mit unterschiedlichen Brandmanschetten , CP 648 E, CP- 644, CFS – Endlosmanschette
- Abschotten von nicht brennbaren Rohren mit Brandmanschette CFS-B und CP-647I
- Sowie Abschotten von Kabeldurchführungen
- Vorteile der Brandschutzsteine gegenüber Weichschotts mit Mineralfaser. Hier wurde auch ein besonderes Augenmerk auf die notwendigen Aufhängungen gelegt.
Die Schulung dauerte von 9.00 Uhr bis 13.30 Uhr.
Sie war ein voller Erfolg.
Hiermit bedankt sich die Fa. Walter Baum GmbH nochmals bei der Fa Hilti.
PU-ORTSCHÄUMER Lehrgang mit Prüfung vom 14.02. – 23.02.2022
Die rasante technologische Entwicklung macht den Bereich Technik zu einem attraktiven Berufsfeld mit hohem Entwicklungspotenzial.
Der umfangreiche Lehrgang mit Prüfung des PU-ORTSCHÄUMER für einen qualifizierten Mitarbeiter der Fa. Walter Baum GmbH.

Schnelle und getrennte Temperierung der System-Komponenten A und B, sowohl im Doppelheiz-Schlauch als auch im jeweiligen Behälter. Leichtes Einstellen des Mischungsverhältnisses durch Wechsel der Kettenräder. Verdichtung der PUR–Komponenten auf max. 150 bar, bei geschlossenem Mischkopf. Mischen der Komponenten in der LACKFA Hochdruckpistole HP-3. Ständige Schäumbereitschaft, da die Systeme A und B im Kreislauf zirkulieren. Schlauchlängen von 7,5m bis 90m erhältlich. Die Vorratsbehälter, Radlagerung und das Format unserer HD-2 machen einen flexiblen Standortwechsel möglich. Die Maschine benötigt lediglich einen 16 A – Stromanschluß, das macht einen Baustellenbetrieb einfacher, sie ist zusätzlich mit einem Phasenwendeschalter ausgestattet.

Die Hochdruckpistole wird für die Verarbeitung von 2-Komponenten Polyurethan-Hartschaumsystemen im Gieß- oder Spritzverfahren sowohl mit der Mitteldruck als auch mit der Hochdruckanlage eingesetzt.
Sigmund-Riefler-Bogen 11
81829 München
Telefon: 089 945482-0
Mail: info@baum-isolierungen.de